An beiden Standorten fanden auch in diesem Jahr kleine Weihnachtsmärkte statt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre konnten selbstgebastelte Geschenke gekauft werden und natürlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bei Punsch, Bratwurst und Waffeln genossen alle die Adventsstimmung und die Vorfreude auf Weihnachten.
Bensheim Mörlenbach
zu den Bildergalerien: Bitte Fotos anklicken
Auch in diesem Jahr nahm die Grund-Mittelstufe des Standortes Bensheim am traditionellen Wintermarkt der bhb in Auerbach teil. An einem Verkaufsstand der Seebergschule wurden viele selbst gebastelte Dinge verkauft. Besonders schön ist es immer wieder, an diesem Tag auf viele ehemalige Schülerinnen und Schüler zu treffen.
Am Standort Bensheim fand im Zeitraum vom 4.11.24 - 22.11.24 eine Lese-Challenge statt, an der sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler beteiligen konnten. „Gelesen“ wurde in den unterschiedlichsten Variationen. Hierzu gehörte das Vorlesen, das Betrachten von Büchern, Symbolen, Bildern sowie das eigenständige Lesen von Büchern, Comics etc.!
zur Bildergalerie: Foto anklicken
Mit Freikarte und etwas Taschengeld ging es für die Fußballbegeisterten der Seebergschule zum "Bölle" nach Darmstadt. Die Zuschauer erlebten ein spannendes Spiel gegen Herta BSC Berlin. Mit lautstarker Unterstützung drehten die Lilien das Spiel und gewann am Ende mit 3:1. Es war ein schöner Fußballtag für die Seeebergschüler aus Bensheim.
Bei den St. Martinsläufen erhellten auch in diesem Jahr viele bunte (zumeist selbst gebastelte) Laternen die Dunkelheit. An beiden Standorten wurde die Martinsgeschichte aufgeführt und es erfolgten singende Umzüge um die Schulen. Mit Brezeln, Weckmännern, Würstchen und Punsch wurde auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt, so dass alle dieses besondere Beisammensein sehr genossen.
Mörlenbach
Bensheim
zur den Bildergalerien: Fotos anklicken
Wie beantrage ich einen Behindertenausweis? Welche Sozialleistungen stehen mir zu? Wie kann es nach der Schule weitergehen?
Diese und viele andere Fragen konnten beim Infotag der Seebergschule geklärt werden. Hierfür kamen viele unser Kooperationspartner, wie z. B der Pflegestützpunkt, die bhb, die Lebenshilfe, ... an die Seebergschule, um entsprechend zu beraten. Großes Interesse fand auch der Vortrag einer Fachanwältin zum Thema Behindertenerbrecht.
Wir danken allen Kooperationspartnern für die Teilnahme, die dazu geführt hat, dass alle Interessierten wichtige Informationen aus erster Hand erhalten konnten.
Die Schülerzeitung der Seebergschule erhält die größtmögliche Auszeichnung in Hessen.
Im Hessischen Schülerzeitungswettbewerb gewinnt sie den 1. Preis und wird somit als beste Schülerzeitung des gesamten Bundeslandes in der Kategorie Förderschulen ausgezeichnet. Am 19.9.2024 nahm ein Team der Seebergzeitung zusammen mit den betreuenden Lehrekräften im Frankfurter Goethe-Gymnasium bei einer feierlichen Preisverleihung die Urkunde entgegen. Wir sind sehr stolz und freuen uns riesig darüber!!
Verschiedene Karussells, Schiffschaukeln, Autoscooter und andere Fahrgeschäfte - beim Besuch des Winzerfestes waren viele leuchtenden Kinderaugen zu sehen. Die "Rummelatmosphäre" wurde genossen und die Fahrgeschäfte ausgiebig genutzt. Unser großer Dank geht an die Schausteller, die extra für uns bereits morgens ihre Fahrgeschäfte geöffnet haben, um den Kindern diesen aufregenden Tag zu ermöglichen.
zur Bildergalerie: Foto anklicken
Das Winzerferfest ist wohl das wichtigste Fest des Jahres in Bensheim. Eingeleitet wird es mit einem großem Umzug, bei dem auch die Seebergschule mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertreten war. Mit Schulbus und einer großen Fußgängergruppe wurden Bonbons verteilt, zur dröhnenden Partymusik getanzt und einfach gute Laune verbreitet.
zur Bildergalerie: Foto anklicken
Der "kreative Kopf" der Seebergschule, unser Arbeitserzieher Michel Muth, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Gerade im Werk- und Kunstbereich hat Herr Muth die Schule maßgeblich mitgeprägt. Wir bedanken uns bei ihm für unzählige Werkprojekte, Klassenfahrten, Betreuungen beim Probewohnen, ... und werden ihn alle sehr vermissen!
Die Seebergschule freut sich über insgesamt 25 neue Schülerinnen und Schüler. Diese wurden bei den Einschulungsfeiern in Bensheim und Mörlenbach mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden herzlich von den neuen Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den Lehrkräften mit einem kleinen Programm begrüßt. Es gab Mitmachlieder, Bewegungstänze und natürlich wurden auch Schultüten überreicht. Anschließend ging es erstmalig in die neuen Klassen, sodass es für alle ein aufregender Tag war.
Mörlenbach Bensheim
zu den Bildergalerien: Foto anklicken
Auch in diesem Jahr muss sich die Seebergschule wieder von vielen Schülerinnen und Schülern verabschieden, die ihre Schulzeit beenden und den Weg in das Arbeitsleben antreten. Mit diesen und deren Familien fanden an beiden Standorten die Abschlussdinner statt, bei denen neben der Übergabe der Abgangszeugnisse, ein Rückblick auf die vergangenen Jahre erfolgte und gewürdigt wurde, wie jede(r) Einzelne unser Schulleben bereichert hat. Hierbei wurde viel gelacht, aber auch manche Träne des Abschiedsschmerzes vergossen.
Die Schulgemeinde der Seebergschule wünscht allen Abgängern einen erfolgreichen Start in das Berufsleben und alles Gute für die Zukunft!
Bensheim Mörlenbach
zur Bildergalerie: Foto anklicken
Der Zirkus kommt!!! Kurz vor den Sommerferien gab es in der Grund/-Mittelstufe noch eine aufregende Woche. Zauberer übten ihre Tricks ein, Pferdekunststücke wurden vorbereitet und verblüffende akrobatische Leistungen wurden trainiert. Dazu gab es natürlich auch Clowns, Seifenblasenkunststücke und eine Zirkusdirektorin. Diese führte durch die Abschlusspräsentationen, bei denen eine wirkliche Zirkusaufführung mit spannenden Auftritten geboten wurde. Der Seebergzirkus verzauberte alle Teilnehmer und ließ sie in die aufregende Welt des Zirkus eintauchen.
zur Bildergalerie: Foto anklicken
Die Schülerzeitung der Seebergschule hat bereits viele Preise erhalten. Daher freuen wir uns riesig, dass die neue Ausgabe, mit dem Schwerpunktthema "Freunde", endlich gedruckt ist und noch vor den Ferien bezogen werden kann. In der Zeitung sind wieder viele Berichte, Rätsel, Anleitungen,... zu finden. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe.
Bei den Bundesjugenspiele steht an der Seebergschule immer der Spaß an Bewegung über dem reinen Leistungsprinzip. Dennoch gab es auch in diesem Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler, die mit großem Ehrgeiz tolle sportliche Leistungen erbracht haben. Abgerundet wurde der Sporttag durch ein Fußballspiel mit gemischten Mannschaften aus Schülerschaft und Lehrkräften, an dem alle - auch die Zuschauer - viel Spaß hatten.
zur Bildergalerie: Foto anklicken
Regen, Regen und immer wieder Regen... Auch am Ausweichtermin war es wegen des Wetters in Benheim nicht möglich, die diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz durchzuführen. Aber davon lassen sich Seebergler doch nicht unterkriegen! Also wurden flexibel neue Pläne geschmiedet und die ersten "Hallen-Bundesjugenspiele" wurden mit abgewandelten Aufgaben mit viel Spaß und tollen Leistungen durchgeführt.
Einen wunderbaren Tag im Mannheimer Luisenpark verbrachte der gesamte Standort Mörlenbach am 04.06.24. Bei perfektem Wetter wurden Reptilien, Schmetterlinge, Pinguine und andere Tiere beobachtet, tropische Pflanzen bestaunt und natürlich die vielfältigen Spielplätze ausgiebig genutzt. So war für Groß und Klein vieles geboten und alle fanden interessante Angebote für sich. Viel zu schnell war der Tag vorbei, den aber alle sehr genossen.
zur Bildergalerie: Foto anklicken
Den Eingangsbereich des Standortes Bensheim ziert ab sofort ein ganz besonderes Kunstwerk: Die Stadtkirche St. Georg wurde von Schülerinnen und Schülern der Grundstufe aus über 70 Eierkartons dreidimensional nachgebildet. Wir freuen uns über diesen tollen Blickfang in unserer Schule.
In der Buchhandlung Schlapp in Bensheim wurden Osterbasteleien der HBO Bensheim ausgestellt und verkauft. In diesem Jahr wurden große und kleine Hasen aus Holz und Ton, Karten, Kerzen, Kacheln, Küken und vieles mehr gebastelt und gewerkt. Der gesamte Erlös kam wie immer der HBO der Seebergschule Bensheim zugute.
Jedes Jahr werden in Hessen "Schulkinowochen" angeboten. Dieses Angebot wurde von der Grund-/Mittelstufe Bensheim auch in diesem Jahr genutzt. Durch den Film "Die Häschenschule - Jagd nach dem goldenen Ei" konnte der Kinobesuch auch perfekt mit den Ostervorbereitungen der Schülerinnen und Schüler kombiniert werden.
Die Schülerinnen und Schüler beider Standorte hatten riesigen Spaß bei dem Besuch von Indoorspielplätzen. Der Standort Bensheim durfte im "Dschungelcamp Bürstadt" einen ganzen Tag Klettern, Trampolinspringen, Spielen und Toben, der Standort Mörlenbach genoss einen Tag im benachbarten "Powerplay".
Dschungelcamp Powerplay
zu den Bildergalerien: Foto anklicken
Wohin sind bloß die Socken der Königin verschwunden? Auch der Mülleimer ist plötzlich weg und schließlich verschwindet auch noch der Hund der Prinzessin. Da die Polizei nicht helfen kann, muss der Kasper mal wieder ran. Als er herausfindet, dass das Schlossgespenst alles klaut und auch noch Leute erschreckt, schafft er es zusammen mit den Kindern, Freundschaft mit ihm zu schließen, sodass die Geschichte doch noch ein gutes Ende nimmt.
Wieder einmal schafft es das Tri-Tra-Trulalla-Theater, alle Kinder in die Geschichte einzubeziehen, sie mitfiebern und sogar mit agieren zu lassen. Es war für alle Kinder ein sehr spannendes und schönes Erlebnis, dieses Marionettentheater zu erleben.
Wilde Tiere schlichen durch das Schulgebäude, Piraten enterten die Tanzflächen der Disco, Prinzessinnen wurden bewundert, ...
An beiden Standorten fanden tolle Faschingsfeiern mit wunderbar verkleideten Kindern statt. Es wurde getanzt, gespielt, gelacht und natürlich gab es auch besondere Faschingsfrühstücke.
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de